Insights

Steuerliche Behandlung eines inkongruenten Vorabgewinnausschüttungsbeschlusses

Ein punktuell satzungsdurchbrechender Beschluss über eine inkongruente Vorabausschüttung, der von der Gesellschafterversammlung einstimmig gefasst worden ist und von keinem Gesellschafter angefochten werden kann, unterliegt als zivilrechtlich wirksamer Ausschüttungsbeschluss der Besteuerung. Mit dieser Entscheidung hat der Bundesfinanzhof der Finanzverwaltung widersprochen.

Zum Beitrag

Krisenkommunikation: Mit Leitfäden und Beispielen für den Ernstfall gerüstet

Dass Unternehmen in eine Krise geraten können, ist gerade in wirtschaftlich unruhigen Zeiten kein seltenes Vorkommnis. Verschiedene externe und auch interne Ursachen und Auslöser können eine Krisensituation hervorrufen, die zu enormem Druck für die Beteiligten führen kann. Um eine solche Situation zu entschärfen, ist ein Krisenmanagement inklusive einer adäquaten Krisenkommunikation unabdingbar.

Zum Beitrag