Bonitätsschwache Unternehmen könnten bei Hilfskrediten leer ausgehen
Im Zuge der Coronakrise kämpfen viele Unternehmen über alle Branchen hinweg mit Umsatzausfällen. Laut einer Umfrage des Vergleichsportals FinCompare sind rund 90 Prozent der KMU…
Im Zuge der Coronakrise kämpfen viele Unternehmen über alle Branchen hinweg mit Umsatzausfällen. Laut einer Umfrage des Vergleichsportals FinCompare sind rund 90 Prozent der KMU…
Weitere Maßnahmen zur Steuererleichterung Wir hatten zuletzt über umfangreiche Steuererleichterungen im Zuge der Corona-Hilfen berichtet. Nun sind zwei weitere Maßnahmen auf den Weg gebracht worden.
Wegen der Bedrohung durch Corona hat der Staat einen umfassenden Schutzschirm für Unternehmen auf den Weg gebracht. Dieser enthält auch Lockerungen beim Kurzarbeitergeld. Sie sollen…
ABG-Beratungsverbund startet Kooperation mit Finanzexperten von credicon Die Spezialisten von ABG erweitern ihr Netzwerk und gehen eine aktive Partnerschaft mit den Finanzierungsspezialisten von credicon ein.
Um die derzeit sehr angespannte Situation für die Unternehmen zu verbessern, hat das Finanzministerium im Eilverfahren erhebliche steuerliche Erleichterungen auf den Weg gebracht. Weitere Maßnahmen…
Wie Mittelständler angemessen agieren und ihre liquiden Mittel schützen Kaum ein Unternehmen, dass durch die Corona-Krise derzeit nicht betroffen ist. Vor allem kleine und mittelständische…
Im Rahmen eines strukturierten M&A-Prozesses möchten wir Ihnen einen anerkannten Träger mit mehreren Standorten in Thüringen vorstellen. Es handelt sich um einen gemeinnütziger Verein mit…
Bei der „3. Restrukturierung in Franken“ Am 6. Mai 2020 begrüßt ABG-Partner seine Gäste zur mittlerweile dritten Auflage der „Restrukturierung in Franken“. Im angenehmen Ambiente…
Regelungen vieler Arbeitgeber stehen infrage. Endgültige Klärung durch Gesetzgeber steht aus. Viele Experten waren überrascht: Am 17.12. 2019 wurde kurzfristig die gesetzliche Definition des sogenannten…