Krisenkommunikation: Mit Leitfäden und Beispielen für den Ernstfall gerüstet
Dass Unternehmen in eine Krise geraten können, ist gerade in wirtschaftlich unruhigen Zeiten kein seltenes Vorkommnis. Verschiedene externe und auch interne Ursachen und Auslöser können eine Krisensituation hervorrufen, die zu enormem Druck für die Beteiligten führen kann. Um eine solche Situation zu entschärfen, ist ein Krisenmanagement inklusive einer adäquaten Krisenkommunikation unabdingbar.
Mehr erfahren
Neue Unternehmensnummer für Betriebe bei Unfallversicherungsträgern
Bis zum ersten Januar dieses Jahres erhielten alle Unternehmen, die der gesetzlichen Unfallversicherung unterstehen, eine neue Identifikationsnummer. Diese neuen Unternehmensnummern sollen fortan die bisherigen elfstelligen Nummern ablösen und dienen weiterhin der Identifikation. Ab Januar 2023 müssen sie unter anderem bei der Lohnabrechnung verwendet werden.
Mehr erfahren
Jahressteuergesetz 2022: Neuregelungen durch den Bundestag verabschiedet
Der Bundestag hat das Jahressteuergesetz (JStG) 2022 am 2.12.2022 verabschiedet. Stimmt auch der Bundesrat in seiner Sitzung am 16.12.2022 zu (vgl. hierzu die Anmerkungen im Hinweis-Kasten am Ende des Beitrags), werden gerade bei der Einkommensteuer, der Umsatzsteuer und der Erbschaft-/Schenkungsteuer viele Änderungen zu berücksichtigen sein. Wichtige Neuerungen werden vorgestellt.
Mehr erfahren
0 Comments